Eine Zeitlang – Die Zeit auf meiner Seite

 

Eine persönliche Interpretation des Werkstoffes Papier. Optischer Eindruck und Oberflächen der Behältnisse stehen im Gegensatz zur vermuteten Materialität. Inspirierend wirkte das Gussverfahren mittels „Verlorener Form“ aus der traditionellen Schmucktechnik. So entstand die Idee, Körper in Papier

Mehr

BARBARA SCHROBENHAUSER

Freie Arbeit 2012
Akademie der Bildenden Künste München
Klasse für Schmuck und Gerät

Betreuer: Prof. Otto Künzli

A Strange Symphony

A Strange Symphony bietet dem Handwerk des Glasmachens eine Bühne. Zum Mittelpunkt wird die „Glasmacherpfeife“, Werkzeug des Glasmachers, das in den vergangenen 2000 Jahren nur unwesentliche Veränderungen erfuhr. Das 1,5 Meter lange Stahlrohr war Ansatz für Fragen wie: „Ist es möglich das Glas von innen zu formen?” und „Was

Mehr

PHILIPP WEBER

Bachelorarbeit 2012

Designacademy Eindhoven
Studiengang Man and Leisure

Betreuer: Prof. Wineke van Muiswinkel