Schwarm – System zur effektiven Ölteppichbekämpfung
Schwarm setzt auf viele sammelnde Bojen, die schnell, unbemannt, autark und möglichst wetterunabhängig agieren können. Die nautische Form spart die Griffe aus und wirkt sich stabilisierend auf die Konstruktion und Stapelbarkeit aus.
Die Bojen werden in küstennahen Flughäfen gelagert. Von dort aus werden sie direkt über dem Ölteppich abgeworfen und breiten nach dem Auftreffen auf der Meeresoberfläche ein sternförmiges Schlauchsystem aus. Die fraktale Feinform des Netzes zwischen den Schläuchen kann bei einem Wirkungsbereich von 50m Durchmesser ca. 2000 qm des Ölteppichs ohne schädliche Chemie binden und die Ausbreitung verhindern.
Später kann nahezu jedes Boot die Bojen über Radar und GPS orten und einfach mit einem Haken eine Boje mitsamt Öl bergen. Seevögel, angelockt durch das Öl, werden durch einen Ultraschallerzeuger vom Ölteppich fern gehalten.